Standard Piktogramm Café für die Auszeichnung von gastronomischen Einrichtungen. In edler Optik aus Edelstahl oder Aluminium: foliert, geschnitten oder beleuchtet. Weitere Piktogramme für Gastronomie und Hotellerie finden Sie unter:
Die französische Schreibweise für Kaffee "Café" leitet sich aus dem arabischen Ursprungswort qahwa ab, das einen "anregend wirkenden Trank" meint. Inbegriff des Cafés ist das typische Wiener Kaffeehaus. Es steht als Gaststätte, in der weniger gegessen als hauptsächlich Kaffee getrunken wurde, am Ende einer langen kulturellen Entwicklung des Kaffeetrinkens.
Die Geschichte der Kaffeehäuser reicht bis in das Osmanischen Reich zurück, als im 16. Jahrhundert in Konstantinopel erste Häuser eröffnet wurden und westeuropäische Kaufleute begeisterte. Es sollte dann noch über 100 Jahre dauern, bevor in den großen Handelszentren Westeuropas erste Cafés eröffneten. Das heute auch übliche Wort Cafeteria ist spanischen Ursprungs und wird als „Kaffeeausschank“ bzw. in Form cafetero als „Kaffeebaum“ übersetzt.
Während das Wort „Tasse“ vom arabischen Wort tas für Schälchen oder Napf bzw. vom persischen tascht für Becken oder Schale abstammt, wurde die typische Tassenform als Behältnis für den Genuss eines Heissgetränks vermutlich von chinesischen Porzellangefäßen übernommen.